Multireligiöses Gebet für die Opfer des Erdbebens

Die Christlich-Islamische Gesellschaft lädt ein zu einem multireligiösen Online-Gebet für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei.

Muslimische und christliche Teilnehmende treffen sich in Gedanken und im Gebet am Dienstag, 14. Februar 2023 um 18.30 Uhr online. Menschen in der Türkei und Syrien haben ihr ...

Weiterlesen

Notfallseelsorge-Mütze mit Logo

Neu im Sortiment unseres Online-Shops

Durch Notfallseelsorge können Menschen Wärme erfahren. Die Mütze aus Bio-Baumwolle mit aufgesticktem Logo der Notfallseelsorge sorgt dafür, dass NotfallseelsorgerInnen auch selbst gut gewärmt werden. Sehr bequem ...

Weiterlesen

Sonnenblumen als Zeichen der Hoffnung

Am Open-Air Gottesdienst zum Jahrestag der Flutkatastrophe in Ahrbrück nahmen auch Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger teil, die im Ahrtal im Einsatz waren.

Als Zeichen der Hoffnung wurden im Gottesdienst Sonnenblumen verteilt. Für die anwesenden Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger war dies auch eine Erinnerung an ihren letzten Einsatztag im ...

Weiterlesen

Andriy ist in Sicherheit

Ein Bilderbuch für Kinder aus der Ukraine

Neu erschienen: Edition Notfallseelsorge „Andriy ist in Sicherheit“ Text: Harald Karutz | Illustration: Laura aus dem Siepen Herausgeberin: STIFTUNG NOFALLSEELSORGE gleich hier als E-Book lesen: Und in unserem Online-Shop auch kostenfrei ...

Weiterlesen

Plakate für Kinder

Prof. Dr. Harald Karutz hat Plakate für Kinder in ukrainischer, russischer und deutscher Sprache gestaltet.

Erstellt wurden sie für die Stadt Mülheim an der Ruhr, sie dürfen aber kostenlos heruntergeladen und verbreitet werden. Die Plakate sind in verschiedenen Versionen ...

Weiterlesen

Wie soll man mit Kindern über Krieg sprechen?

Ein Merkblatt von Prof. Dr. Harald Karutz

Dieses Merkblatt wurde erstellt von Prof. Dr. Harald Karutz – www.harald-karutz.de (Version 5 vom 25.02.2022) Hier als pdf-Datei runterladen [Beachten Sie auch die Seite „Plakate für Kinder“ ...

Weiterlesen

Das Landespfarramt für Notfallseelsorge

der Evangelischen Kirche im Rheinland

Auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland, von Emmerich bis Saarbrücken, sind mehr als 1200 ehren- und hauptamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger der evangelischen und ...

Weiterlesen

Hochwasserkatastrophe: Notfallseelsorge im Einsatz

Das Landespfarramt für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland unterstützt die Notfallseelsorge in den von der Flukatastrophe betroffenen Gebieten. Materialien: Dr. Lars Tutt: Informationen für Betroffene der Starkregenkatastrophe Landespfarrerin ...

Weiterlesen

Arbeitshilfen zur Corona-Pandemie

Arbeitshilfen für die Notfallseelsorge-Systeme

Das Landespfarramt für Notfallseelsorge steht im Kontakt mit den Notfallseelsorge-Systemen vor Ort und unterstützt diese mit Materialien, die hier zum Download zur Verfügung stehen: Landespfarrerin Bianca ...

Weiterlesen

Psalm 23

Ein Videoprojekt der Notfallseelsorge im Rheinland

Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger ermutigen mit den Worten des Psalms und senden die Botschaft „Wir bleiben bei Ihnen“… Psalm 23

Weiterlesen

Rückblick zum Tag der Notfallseelsorge

Wertschätzendes Grußwort des Rheinischen Präses

„Einsatz häusliche Gewalt“ lautete der Titel des Tages der Notfallseelsorge, der am 2. Oktober in Mönchengladbach mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfand. Aus weiten ...

Weiterlesen

Notfallseelsorge vor Ort

Sie befinden sich auf der Internetseite des Landespfarramtes für Notfallseelsorge. Auf dieser Seite verweisen wir Sie gerne weiter an die Notfallseelsorgeteams auf dem Gebiet der Evangelischen ...

Weiterlesen

Aus- und Fortbildungen

des Landespfarramtes für Notfallseelsorge

Hier listen wir Ihnen unser Fortbildungangebot in chronologischer Reihenfolge auf. Klicken Sie bei Interesse auf den Titel einer Veranstaltungen für die vollständigen Informationen und die Anmeldung: 16.-18. ...

Weiterlesen

Nachsorgeangebote

des Landespfarramts für Notfallseelsorge

Schnellzugriff: Spenden | Bußgelder | Helferquelle | Nachsorge [Einleitung – in Bearbeitung] Nachsorge-Treffen für Betroffene des Busunglücks auf Madeira im April 2019 Am 17. April 2019 verunglückte ein Reisebus auf der Fahrt von Canico nach ...

Weiterlesen

STIFTUNG NOTFALLSEELSORGE

Stiften Sie Trost!

Schnellzugriff: Spenden | Bußgelder | Helferquelle | Nachsorge Die Notfallseelsorge begleitet Menschen, die sich nach einem Unglück, Unfall oder einem Verbrechen in einer extremen Ausnahmesituation befinden, ...

Weiterlesen

Materialdienst

der Stiftung Notfallseelsorge

In unserem Online-Shop finden Sie Bücher, Geschenkartikel und Materialien rund um Notfallseelsorge, Feuerwehr und Rettungsdienst, deren Kauferlös der STIFTUNG NOTFALLSEELORGE zugute kommt:  https://www.nfs-webshop.de/. Weiter unten finden ...

Weiterlesen

Mund-Nasen-Masken Notfallsselsorge

Neu in unserem Shop

Mund-Nasen-Masken Notfallsselsorge (2er Set) 8,00 EUR inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten 3-lagige wiederverwendbare Stoffmasken in dunkelblau mit Notfallseelsorgewappenaufdruck auf einer Seite. Weiche Jerseygummibänder sorgen für einen ...

Weiterlesen