Die rund 1000 ehren- und hauptamtlichen Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger auf dem Gebiet der rheinischen Kirche sind durch eine Spende des Textilherstellers „van Laack“ mit Mund-Nasen-Masken ...
Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger ermutigen mit den Worten des Psalms und senden die Botschaft „Wir bleiben bei Ihnen“…
Psalm 23
Das Landespfarramt für Notfallseelsorge steht im Kontakt mit den Notfallseelsorge-Systemen vor Ort und unterstützt diese mit Materialien, die hier zum Download zur Verfügung stehen:
Landespfarrerin Bianca ...
Das Landespfarramt für Notfallseelsorge bietet Aus- und Fortbildungen für Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sowie für Einsatzkräfte aus Feuerwehr und Hilfsorganisationen an.
Rückblick auf ein besonderes Seminar
vom 5.-9. ...
In der Notfallseelsorge kommt es häufig zu Situationen, in denen Seelsorgerinnen und Seelsorger im Einsatz mit potenziell traumatischem Material in Kontakt kommen.
Die eigene Selbstfürsorge und ...
Die Notfallseelsorge begleitet Menschen, die sich nach einem Unglück, Unfall oder einem Verbrechen in einer extremen Ausnahmesituation befinden, noch in der Akutsituation.
Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger begegnen ...
Für den Materialdienst der Notfallseelsorge ist ein Onlineshop eingerichtet, über den Sie all unsere Materialien beziehen können.
Sie finden hier Bücher und Broschüren, Geschenkartikel und Materialien ...
Do, 3.12.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
Die Corona-Pandemie betrifft auch die Arbeit von Notfallseelsorge und Notfallbegleitung. In einem Online-Fachgespräch sollen Ihre Fragen und Erfahrungen Raum finden. ...
„Die Kirche ist nicht systemrelevant.“, kommentiert Hanna Jacobs in der ZEIT Anfang April. Zeitgleich mache ich persönlich andere Erfahrungen. Wir sitzen im Rathaus in einer ...
Auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland, von Emmerich bis Saarbrücken, sind mehr als 1000 ehren- und hauptamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger im Dienst.
Das Landespfarramt ...